Seuchenzone


Die Seuchenzone ist ein besonderes Event.


Eine Seuchenzone kann über die Suche auf der Karte gefunden werden



Wichtig - jeder muss bei Stufe 1 starten und sich dann die Stufen hocharbeiten - man kann nicht direkt z.B. mit Stufe 10 beginnen.

Ausnahme: man wird von einem anderen Mitglied direkt zu einer Seuche eingeladen.


Seuche gefunden? - dann einfach Einsatzteam starten.

Im Anschluss sieht man folgendes Bild.

Per "Teilen" rechts lädt man über den Allianz-Chat andere Mitglieder zu der Seuche ein.

Alternativ können auch gezielt Mitglieder über "Einladen" eingeladen werden.



Nach Start hat das Einsatzteam eine Stunde Zeit die Seuchenzone zu beseitigen.

Im ersten Schritt greifen die Teilnehmer einzeln die Felder mit den Infizierten an.

Diese sind um die Zonengefahr und den Zonenmatriarchen angeordnet.



Sobald die Felder weg sind kann die Zonengefahr angegriffen werden.

Auch hier greifen alle Teilnehmer zuerst alleine an.

Die Lebenszahl unter dem Wort Zonengefahr, im Beispiel 251, muss auf 0 runter.

Diese Angriffe sind wie z.B. die Erkundungspfade




Sobald die 0 erreicht ist kann eine Rally auf die Zonengefahr gestartet werden.

Ein Teilnehmer startet eine Rally - alle anderen Teilnehmer gehen in diese Rally.

Bei kleineren Seuchenstufen ist es auch möglich alleine anzugreifen - bei höheren Stufen sollte immer per Rally angegriffen werden.



Nachdem die Zonengefahr und alle an den Zonenmatriarchen angrenzenden Felder ausgeräumt sind kann der Zonenmatriarch selbst angegriffen werden.

Auch hier wieder zuerst alle Teilnehmer einzeln bis die Zahl verschwunden ist, dann zum Abschluss eine Rally - das gleiche eben wie bei der Zonengefahr.


Ist der Zonenmatriarch besiegt ist die Seuche gewonnen, das Einsatzteam wird automatisch aufgelöst.



Wichtig ist noch zu wissen, dass es bei jedem einzelnen Angriff, egal ob Infiziertenfeld, Zonengefahr oder Zonenmatriarch, Belohnungen gibt.


Nach Ende der Seuche gibt es ausserdem noch Neutralisierungbelohnungen und am nächsten Tag Starlevel-Belohnungen.